Von 7.30 – 8.00 Uhr treffen die Kinder im Frühdienst ein und nutzen die Zeit zum Freispiel.
Bis 8.30 Uhr sollen alle Kinder angekommen sein. Der Morgenkreis beginnt mit einem Begrüßungslied. Es wird gezählt, wie viele Kinder da sind, geschaut wer fehlt und Angebote/ Abläufe des Tages besprochen.
Danach haben die Kinder bis 10.00 Uhr die Möglichkeit, in Kleingruppen selbst zu entscheiden, wann und mit wem sie frühstücken möchten.
Das Freispiel hat bei uns einen hohen Stellenwert, denn Kinder, die nicht spielen können, können auch nicht gut lernen. Verknüpfungen im Gehirn bilden sich nur durch Motivation und Selbständigkeit.
Hab Mut, komm zeig, was in dir steckt,
denn du kannst alles, wenn man es weckt!
Zusätzliche Angebote und Therapieeinheiten werden in den Tagesablauf integriert. Die Spielzeit auf dem Außengelände richtet sich nach der Wetterlage. Die Kinder können auch nach Absprache in einer Kleingruppe draußen spielen. Gegen Mittag gibt es eine Knusperpause, in der die Kinder Obst /Gemüse und Getränke zu sich nehmen können. Ein gemeinsamer Schlusskreis beendet den KiTa – Tag.
Von 13.00 – 13.30 Uhr findet der Spätdienst statt, der ein Freispiel drinnen oder draußen anbietet.