Integrative Kindertagesstätte Balger Nest – Ein Tag in der Krippe

Der Start in den Kita- Alltag beginnt für Frühdienstkinder um 7.30 Uhr.
Die reguläre Krippenzeit beginnt um 8.00 Uhr. Es ist uns wichtig, die Bringzeit (8.00 – 8.30 Uhr) in ruhiger, entspannter Atmosphäre durchzuführen und dem Eltern/Kindpaar Zeit zum Ankommen und Verabschieden zu geben.


Im Anschluss findet der Morgenkreis statt, der die Begrüßung aller Kinder/ Erzieher für diesen Tag einläutet. Gleichzeitig bietet er Zeit für die Erkundung der Anwesenheit aller Kinder und für Kreis- und Fingerspiele.
Nach dem Morgenkreis um 9.00 Uhr gehen alle Kinder Hände waschen und frühstücken gemeinsam im Gruppenraum.

Während des Freispiels, vor und nach dem Frühstück und der Ruhepause am Mittag, finden spezielle Angebote statt. Dabei haben die Kinder viel Zeit zum Entdecken, sich Auszuprobieren oder gruppenübergreifende Aktivitäten zu nutzen. Wir achten dabei darauf, das Bewegung, – und Entspannungseinheiten zum Wohl des Kindes eingesetzt werden. Täglich findet eine Spielzeit auf dem Außengelände statt oder die Kinder erkunden das Dorf durch ausgiebige Spaziergänge. Die Dauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder und der Wetterlage.


Um 10:45 Uhr findet im Tagesablauf eine kleine Obstpause statt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, zwischen verschiedenen, frischen Obst/ Gemüsesorten zu wählen. Gleichzeitig gelingt es durch diese Phase etwas zur Ruhe zu kommen und den Übergang zur Schlaf- und Ruhepause einzuleiten. Wir gehen gemeinsam gegen 11 Uhr in den Ruheraum, wo jedes Kind die Möglichkeit hat, in einem für ihn vorbereiten Schlafplatz, zur Ruhe zu kommen und/oder einzuschlafen. Um 12:45 Uhr beginnt die Abholzeit. Das heißt, je nachdem wie lange die Kinder die Ruhephase nutzen, haben sie noch die Möglichkeit für das Freispiel oder sie werden abgeholt. Für die im Spätdienst angemeldeten Kinder endet der Tag um 13.30 Uhr.